Letzte Änderung : 26.01.2025 00:21:13   


Output

Code: 300250
Module title: Practical Laboratory Course
Version: 1.0 (02/2024)
Last update: 5.12.2024 14:56:23
Person responsible for content: Prof. Dr. rer. nat. Schönmuth, Thomas
T.Schoenmuth@hszg.de


Prof. Dr. rer. nat. Schönmuth, Thomas
T.Schoenmuth@hszg.de

Prof. Dr.-Ing. Frana, Karel
Karel.Frana@hszg.de


Semester according to timetable: WiSe (winter semester)
Module level:Bachelor/Diplom
Duration:1 semester
Language of Instruction:English
Place where the module will be offered:Zittau

ECTS Credits: 10
Student workload (in hours): 300

Number of hours of teaching:
total
subdivided into
4
0
Lecture
0
Seminar/Exercise
4
Laboratory work
0
Other
Self study time (in hours):
sum
subdivided into
255
150
Preparation of contact hours
0
Preparation of exam
105
Other

Learning and teaching methods:Laborpraktika zur unterschiedlichen Themen der regerantiven und konventionellen Energie-, Kraftwerks- und Umwelttechnik


Exam(s)
Assessment Major exam (laboratory work)
 - 
100.0%



Syllabus plan/Content: Praktika zu folgenden Themenkomplexen:
Wind- und Wasserkraftnutzung
Wasserstofftechnologie
Reaktorsteuerung
Otto Motor
Wärmespeicherung
Einführung ins Programm EBSILON

Learning Goals
Subject-specific skills and competences: Nach Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage …
• … das im Studium erworbene Fachwissen auf komplexe energie- und umwelttechnische Versuchsanordnungen anzuwenden
• … anhand der Praktikumsanleitung den Aufbau und die Wirkungsweise der Versuchsanlagen zu analysieren und Versuchsabläufe inklusive sicherheitstechnischer Aspekte zu erfassen
• … eigene Versuchsreihen unter Anleitung durchzuführen, auszuwerten und in Form eines Protokolls zu dokumentieren
• … Datenbanken und andere Informationsquellen zur Beschaffung benötigter Daten effizient einzusetzen
Generic competences (Personal and key skills): Nach Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage …
• … ein hohes Maß an Teamfähigkeit bei der Durchführung und Auswertung der Praktika in Kleingruppen an den Tag zu legen
• … Versuchsergebnisse zu diskutieren und zu dokumentieren

Prerequisites: Grundlagenkenntnisse Energietechnik

Literature: Zu jedem Praktikum wird eine spezielle Praktikumsanleitung ausgereicht.