|
Code: |
276300 |
Module title: |
Operating Systems |
Version: |
1.0 (03/2021) |
Last update: |
7.02.2024 14:58:47 |
Person responsible for content: |
Prof. Dr.-Ing. Ruhland, Klaus k.ruhland@hszg.de |
|
Offered in 8 study courses:
| Automation and Mechatronics (B.Eng.) valid from class 2021 |
Automation and Mechatronics (Dipl.-Ing. (FH)) valid from class 2021 |
Automation and Mechatronics (Dipl.-Ing. (FH)) valid from class 2024 |
Automation and Mechatronics KIA (B.Eng.) valid from class 2021 |
Automation and Mechatronics KIA (Dipl.-Ing. (FH)) valid from class 2021 |
Automation and Mechatronics KIA (Dipl.-Ing. (FH)) valid from class 2024 |
Electrical Engineering (B.Eng.) valid from class 2024 |
Electrical Engineering KIA (B.Eng.) valid from class 2024 |
|
Semester according to timetable: | SoSe (summer semester)
|
Module level: | Bachelor/Diplom |
Duration: | 1 semester |
Language of Instruction: | German |
Place where the module will be offered: | Zittau |
|
ECTS Credits: |
5 |
Student workload (in hours): |
150 |
|
Number of hours of teaching: |
total |
subdivided into |
4 |
2 Lecture |
2 Seminar/Exercise |
0 Laboratory work |
0 Other |
|
Self study time (in hours): |
sum |
subdivided into |
105 |
90 Preparation of contact hours |
15 Preparation of exam |
0 Other |
|
Learning and teaching methods: | - Vorlesung mit Präsentationen
- Übungen mit Praxisbeispielen
- Selbstständige Erarbeitung und Recherche von Themen (Beleg)
|
Exam(s) |
Assessment | Major examination (written report) |
- |
100.0% |
|
Syllabus plan/Content: |
Multitasking Betriebssysteme
- Übersicht der Betriebssysteme ( Windows, MacOS, mobile Betriebssysteme Android iOS, LINUX, LINUX RT_PREEMPT )
- Einsatz von LINUX ( Server, Cloud, Automobile z.B. VW.os, Smart Home )
- Vorteile von LINUX
Grundkonzepte der Betriebssysteme
- Prozesse und Threads
- Scheduling
- Speicherverwaltung Interprozess-Kommunikation
- Synchronisation, Semaphoren und Mutexe
- Dateisysteme
- Geräteverwaltung
- Berechtigungskonzept
Systemprogrammierung |
Learning Goals |
Subject-specific skills and competences: |
Viele technischen Systeme nutzen heute die moderne Informatik mit Betriebssystemen, insbesondere LINUX. Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Modul können die Studierenden bestimmte Aufgabenstellungen den Betriebssystemen zuordnen, z.B. ein technisches System über das Internet zu steuern. Sie kennen die Grundkonzepte der Betriebssysteme und deren Anwendungen. Sie können die grundlegenden Methoden und Werkzeuge der Betriebssysteme beurteilen und klassifizieren, um diese dann vor allem in der Software- Entwicklung und in der Administration von technischen Systemen einzusetzen. |
Generic competences (Personal and key skills): |
Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Modul sind die Studierenden in der Lage, komplexe Problemstellungen von technischen Systemen unter Verwendung von Betriebssystemen besser zu verstehen. Die Studierenden besitzen nach Abschluss des Moduls eine erhöhte Kompetenz in der Kommunikation, Planung und Implementierung von technischen Lösungen in der Praxis. |
|
Prerequisites: |
k.A. |
Optional: |
k.A. |
|
Literature: |
- Andrew S. Tanenbaum: Moderne Betriebssysteme, 2., überarb. Aufl., Pearson Studium 2004, ISBN 3-8273-7019-1
- https://debian.org
|