Letzte Änderung : 24.01.2025 22:00:32   


Output

Code: 272700
Module title: Translation Competence Czech
Version: 1.0 (01/2021)
Last update: 9.05.2024 16:11:20
Person responsible for content: Prof. Dr. phil. Muschner, Annette
a.muschner@hszg.de

Offered in 2 study courses:
International Business Communication (B.A.) valid from class 2021
International Business Communication (B.A.) valid from class 2022

Semester according to timetable: WiSe (winter semester)
Module level:Bachelor/Diplom
Duration:1 semester
Language of Instruction:German
Place where the module will be offered:Görlitz

ECTS Credits: 5
Student workload (in hours): 150

Number of hours of teaching:
total
subdivided into
4
1
Lecture
3
Seminar/Exercise
0
Laboratory work
0
Other
Self study time (in hours):
sum
subdivided into
105
80
Preparation of contact hours
25
Preparation of exam
0
Other

Learning and teaching methods:Vorlesungen, Seminare, Übungen, Selbststudium, Einzelarbeit, Teamarbeit
Further information: Die Lehrveranstaltung findet in tschechischer und deutscher Sprache statt.


Exam(s)
Minor exam assessed assignment (confirmation of attendance)
Assessment Major written exam 90 min 100.0%



Syllabus plan/Content: 1. Populäre Irrtümer vom Übersetzen
2. Übersetzungsqualität im Sprachenpaar Tschechisch-Deutsch
3. Hilfsmittelkunde
4. Postediting maschineller Übersetzung

Learning Goals
Subject-specific skills and competences: Nach Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- Translatorische Sprachkompetenz, Translatorische Kulturkompetenz, Translatorische Fachkompetenz und Translatorische Sozialkompetenz zu erklären und in ausgewählten Texten internationaler Wirtschaftskommunikation anzuwenden
- die wichtigsten Hilfsmittel des Übersetzens gezielt anzuwenden
- ihre translationsspezifische Recherchekompetenz kontinuierlich weiterzuentwickeln
- die Übersetzungsqualität im Sprachenpaar Tschechisch-Deutsch kritisch zu beurteilen
- über den Einsatz aktueller maschineller Übersetzer im Interesse zeitsparender Übersetzungsstrategien zu entscheiden
Generic competences (Personal and key skills): Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Modul sind die Studierenden in der Lage,
- ihre eigene Haltung und ihr Handeln kritisch zu reflektieren
- konstruktiv mit Kritik umzugehen
- die Folgen ihrer fachlichen Entscheidungen zu beurteilen
- in interkulturellen Zusammenhängen zu denken und zu handeln
- fächerübergreifend zu denken und zu handeln
- den eigenen Arbeitsprozess effektiv zu organisieren
- flexibel auf Veränderungen zu reagieren
- sich neuen Anforderungen anzupassen

Prerequisites: keine
Optional: Erfolgreicher Abschluss der Moduls "Tschechisch in der Wirtschaft"

Literature: - Snell-Hornby, M. (2016): Handbuch Translation.
- Gromová, E. (2010): Antologie teorie odborného prekladu.
- Nord, B. (2002): Hilfsmittel beim Übersetzen.