Code: | 127650 |
Module title: | English II for Computer Science (productive skills) |
Version: | 1.0 (09/2009) |
Last update: | 2.12.2021 11:39:01 | Person responsible for content: | Ass. Lübeck, Ulrike u.luebeck@hszg.de |
Offered in 5 study courses: | Computer Science (B.Sc.) valid from class 2015 | Computer Science (B.Sc.) valid from class 2018 | Computer Science (B.Sc.) valid from class 2020 | Computer Science (B.Sc.) valid from class 2024 | Economics and Computer Science (B.Sc.) valid from class 2020 |
Semester according to timetable: | WiSe (winter semester) |
Module level: | Bachelor/Diplom |
Duration: | 1 semester |
Language of Instruction: | English |
Place where the module will be offered: | Görlitz |
ECTS Credits: | 3 |
Student workload (in hours): | 90 |
Number of hours of teaching: | |||||||
Lecture |
Seminar/Exercise |
Laboratory work |
Other |
||||
Self study time (in hours): | |||||||
|
Learning and teaching methods: | Die Vermittlung der Modulinhalte erfolgt in Form von Übungen, die der Vermittlung von Kenntnissen, der Einübung von fachpraktischen Kompetenzen, der Schulung der Fachmethodik sowie der Bearbeitung exemplarischer Aufgabenstellungen in Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Lernenden dienen. |
Further information: | Wurden die Module Englisch I für Informatiker (127600) und Englisch II für Informatiker (127650) erfolgreich absolviert, können Sprachkenntnisse auf Stufe B2 des GER bescheinigt werden. Die Studierenden erhalten hierüber auf Antrag ein entsprechendes Zertifikat. |
Exam(s) | |||
Assessments | Major written exam | 90 min | 50.0% |
Major oral exam | 30 min | 50.0% |
Syllabus plan/Content: | - Verfassen von verschiedenen studien- und berufsbezogenen Textformen - Anwendung/Auswertung von grafischen Darstellungen - Erarbeitung von Fachterminologie und ihre Anwendung im entsprechenden Kontext - Präsentationstechniken - Realisierung allgemein- und fachsprachlicher Kommunikationsabsichten - Arbeit am Sprachstoff, Landeskunde - wissenschaftliches Arbeiten Seit 01.04.2015 richten sich Dauer und Umfang der Prüfungsleistungen nach der gewählten Stufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER; http://www.europaeischer-referenzrahmen.de): Englisch B2 PK 90 min./PM 30 min. + Vorbereitungszeit |
Learning Goals | |
Subject-specific skills and competences: | Nach Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage, - grafische Darstellungen zu beschreiben und auszuwerten, - zusammenhängende und klar strukturierte allgemeine und wissenschaftsbezogene Textsorten zu verfassen unter Verwendung eines breiten Spektrums an sprachlichen Mitteln, - englischsprachige Vorträge/Präsentationen vorzubereiten und in einer angemessenen Weise zu halten, - sich ohne größere Einschränkungen flüssig und spontan über allgemeine, wissenschaftsbezogene und berufliche Themen zu unterhalten, - verschiedene Kommunikationssituationen zu bewältigen. |
Generic competences (Personal and key skills): | Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Modul sind die Studierenden in der Lage, - zur Erreichung obiger Fachkompetenzen eine Vielzahl von Medien, Methoden und Sozialkompetenzen differenziert einzusetzen. - selbstständig, aber auch in (Klein-)Gruppen zu arbeiten. - in interkulturellen Zusammenhängen zu denken und zu handeln. - fächerübergreifend zu denken und zu handeln. |
Prerequisites: | Englisch I für Informatiker (127600) Es werden gute bis sehr gute Vorkenntnisse in Englisch vorausgesetzt. |
Optional: | keine |
Literature: | Primärlehrwerk: John Hughes, Jon Naunton: Spotlight on First (FCE), National Geographic Learning 2015; fachspezifisches Zusatzmaterial |