Letzte Änderung : 26.01.2025 00:21:13   


Modulausgabe

Code: 199050
Modul: Grundlagen Strahlenschutz und Radioökologie
Module title: Fundamentals of Radiation Protection and Radioecology
Version: 1.0 (09/2014)
letzte Änderung: 20.07.2020 12:41:18
Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. rer. nat. Schönmuth, Thomas
T.Schoenmuth@hszg.de

wird in 20 Studiengängen angeboten: Energie- und Umwelttechnik (Bachelor of Engineering) gültig ab Matrikel 2015
Energie- und Umwelttechnik (Bachelor of Engineering) gültig ab Matrikel 2019
Energie- und Umwelttechnik (Bachelor of Engineering) gültig ab Matrikel 2020
Energie- und Umwelttechnik (Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Ingenieurin (FH)) gültig ab Matrikel 2015
Energie- und Umwelttechnik (Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Ingenieurin (FH)) gültig ab Matrikel 2019
Energie- und Umwelttechnik (Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Ingenieurin (FH)) gültig ab Matrikel 2020
Energie- und Umwelttechnik KIA (Bachelor of Engineering) gültig ab Matrikel 2015
Energie- und Umwelttechnik KIA (Bachelor of Engineering) gültig ab Matrikel 2019
Energie- und Umwelttechnik KIA (Bachelor of Engineering) gültig ab Matrikel 2020
Energie- und Umwelttechnik KIA (Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Ingenieurin (FH)) gültig ab Matrikel 2015
Energie- und Umwelttechnik KIA (Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Ingenieurin (FH)) gültig ab Matrikel 2019
Energie- und Umwelttechnik KIA (Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Ingenieurin (FH)) gültig ab Matrikel 2020
Energietechnik (Bachelor of Engineering) gültig ab Matrikel 2017
Energietechnik (Bachelor of Engineering) gültig ab Matrikel 2018
Energietechnik (Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Ingenieurin (FH)) gültig ab Matrikel 2017
Energietechnik (Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Ingenieurin (FH)) gültig ab Matrikel 2018
Energietechnik KIA (Bachelor of Engineering) gültig ab Matrikel 2017
Energietechnik KIA (Bachelor of Engineering) gültig ab Matrikel 2018
Energietechnik KIA (Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Ingenieurin (FH)) gültig ab Matrikel 2017
Energietechnik KIA (Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Ingenieurin (FH)) gültig ab Matrikel 2018

Modul läuft im: SoSe (Sommersemester)
Niveaustufe:Bachelor/Diplom
Dauer des Moduls:1 Semester
Lehrort:Zittau
Lehrsprache:Deutsch

ECTS-Punkte: 5
Gesamtworkload in h 150

Präsenzzeit
gesamt SWS
davon
5
3
Vorlesung
2
Seminar/Übung
0
Praktikum
0
Weiteres
Selbststudienzeit
in h
gesamt
davon
94
64
Vorb. LV
0
Vorb. Prüfung
0
Sonstiges

Lehr- und Lernformen:Vorlesung mit Einsatz multimedialer Lehrmittel und aktiver Einbeziehung der Studierenden


Prüfung(en)
Prüfung: Prüfungsleistung als Klausur (PK) 120 min 100.0%




Lehrinhalte: - Grundlagen der Radioaktivität
- Wechselwirkung von Strahlung mit Materie
- Messprinzipien der Strahlungsmessung
- Dosiskenngrößen und Bestimmung
- Natürliche und künstliche Strahlenexpositionen
- Radioökologische Modelle
- Strahlenschutz


Lernergebnisse/Kompetenzen:
Fachkompetenzen: Nach Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage …
• … die grundlegenden Prozesse beim Zerfall von Radionukliden zu verstehen
• … radiologische Abschätzungen zum Gefährdungspotential radioaktiver Stoffe durchzuführen
• … radiologische Auswirkungen auf die Umwelt zu analysieren
• … Maßnahmen zum Strahlen- und Umweltschutz zu entwickeln und umzusetzen
Fachübergreifende Kompetenzen: Nach Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage …
• … Problemstellungen unter rechtlichen Aspekten zu bewerten
• … fachübergreifend unter Berücksichtigung gesundheitlicher und sicherheitstechnischer Aspekte zu agieren


Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme:
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme: Physik und Grundlagen der Elektrotechnik, Mathematik i/II


Literatur: - Stolz, W., Radioaktivität - Grundlagen-Messungen-Anwendungen, Vieweg-Teubner 2005 (auch ältere Auflagen)
- H.G. Voigt. G. Schulze, Grundzüge des praktischen Strahlenschutzes, Hansen 2019
C. Grupen, Grundkurs Strahlenschutz: Praxiswissen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen, Springer 2008
- Umweltradioaktivität - Radioökologie - Strahlenwirkungen, 25. Jahrestagung Fachverband für Strahlenschutz, Binz auf Rügen, TÜV-Media 2008
- Strahlenschutzgesetz / Strahlenschutzverordnung in der jeweils gültigen Fassung