Letzte Änderung : 10.01.2025 10:56:48   


Code:269400
Module title:Business English
Version:1.0 (11/2020)
Last update: 14.01.2021
Responsible person: Prof. Dr. Riffert, Christa
christa.riffert@ibs.or.at

Offered in study course:Management im Gesundheitswesen Österreich (Berufsbegleitender Studiengang) (B.A.) valid from class 2021

Semester according to time table:WiSe+SoSe (winter and summer semester)
Module level:Bachelor/Diplom
Duration:1 semester
Status:compulsory module (major subject)
Place where the module will be offered:Österreich
Language of Instruction:English

Workload* in SCH **
semester
hoursECTS
Credits
1
2
3
4
5
6
7
8

L
S
P
O
L
S
P
O
L
S
P
O
L
S
P
O
L
S
P
O
L
S
P
O
L
S
P
O
L
S
P
O
150
5
2.4






1.2
1.2
0
0

*Overall workload per module (1 ECTS credit corresponds to a workload of 30 hours)
**One semester credit hour (SCH) corresponds to a workload / class meeting of 45 minutes per week in a semester

Self study time in hours
total
subdivided into
123
54
Preperation of contact hours
0
Preparation of exam
39
Others


Learning and teaching methods:Die Vermittlung der Modulinhalte erfolgt in Form von Übungen, die der Vermittlung von Kenntnissen, der Einübung von fachpraktischen Kompetenzen, der Schulung der Fachmethodik sowie der Bearbeitung exemplarischer Aufgabenstellungen in Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Lernenden dienen.


Exam(s)
Assessment Major written exam 90 min 100.0%



Syllabus plan/Content: - Inhaltliches Erfassen von Textsorten als Grundlage für mündliche oder schriftliche berufsspezifische Aufgaben
- Anwendung des Fachwortschatzes im entsprechenden Kontext, z.B. Unternehmensstrukturen, Marketing, Kundenservice etc.
- Geschäftskorrespondenz
- Effektives kundenorientiertes Telefonieren
- Vorbereitung von und Teilnahme an Konferenzen, Verhandlungsgesprächen, Präsentationen
- Interkulturelle Kompetenzen

Learning Outcomes:
Subject-specific skills and competences:Professionelle Bewältigung von fachspezifischen mündlichen und schriftlichen Arbeitsaufgaben.
Generic competences (Personal and key skills):Methodenkompetenz, Medienkompetenz, interkulturelle Kompetenz, Selbstmanagement, Zeitmanagement, kommunikative Kompetenz, Kreativität, Selbsteinschätzung, Kritikfähigkeit, Lernbereitschaft, Zielorientierung

Pre-requisites:Englischkenntnisse mindestens Niveaustufe B 1 des GER

Literature:- Business to Business: Englische Geschäftskorrespondenz und Bürokommunikation, Klett Verlag

Themenabhängiges Zusatzmaterial wird zur Verfügung gestellt.