Letzte Änderung : 29.04.2025 11:11:08   


Code:253650
Module title:Spanish A1
Version:1.0 (06/2019)
Last update: 08.11.2022
Responsible person: Ass. Lübeck, Ulrike
u.luebeck@hszg.de

Offered in 2 study courses:
Tourism Management (B.A.) valid from class 2020
Tourism Management (B.A.) valid from class 2023

Semester according to time table:SoSe+WiSe (summer and winter semester)
Module level:Bachelor/Diplom
Duration:1 semester
Status: elective core module
Place where the module will be offered:Zittau und Görlitz
Language of Instruction:German/Spanish

Workload* in SCH **
semester
hoursECTS
Credits
1
2
3
4
5
6

L
S
P
O
L
S
P
O
L
S
P
O
L
S
P
O
L
S
P
O
L
S
P
O
150
5
4.0
0
4
0
0





*Overall workload per module (1 ECTS credit corresponds to a workload of 30 hours)
**One semester credit hour (SCH) corresponds to a workload / class meeting of 45 minutes per week in a semester

Self study time in hours
total
subdivided into
105
60
Preperation of contact hours
20
Preparation of exam
25
Others


Learning and teaching methods:Die Vermittlung der Modulinhalte erfolgt in Form von Übungen, die der Vermittlung von Kenntnissen, der Einübung von fachpraktischen Kompetenzen, der Schulung der Fachmethodik sowie der Bearbeitung exemplarischer Aufgabenstellungen in Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Lernenden dienen.
Further information:Die PK ist eine aus mehreren Teilen bestehende Komplexklausur.

Durch die begrenzte Lehrkapazität im Rahmen der Fremdsprachenausbildung ist es möglich, dass das Sprachenangebot eingeschränkt werden muss und nicht in jeder Fremdsprache/Niveaustufe Lehrveranstaltungen angeboten werden können. Ein Rechtsanspruch auf Lehrveranstaltungen in einer bestimmten Fremdsprache/Niveaustufe besteht somit nicht.


Exam(s)
Assessment Major written exam 80 min 100.0%



Syllabus plan/Content: vorrangig rezeptive Sprachtätigkeiten (verstehendes Lesen, verstehendes Hören)
Grundlagen der Grammatik
Grundwortschatz
Aspekte der Landeskunde

Learning Outcomes:
Subject-specific skills and competences:Nach Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- vertraute Wörter und einfache Äußerungen in Spanisch zu verstehen.
- kurze und einfache Texte in Spanisch zu lesen.
- sich auf einfache Art in Spanisch mündlich zu verständigen.
- kurze einfache Mitteilungen auf Spanisch zu verfassen.
Sie verfügen über Grundwissen zur Landeskunde des Zielsprachenlandes.
Generic competences (Personal and key skills):Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Modul sind die Studierenden in der Lage,
- zur Erreichung obiger Fachkompetenzen unterschiedliche Medien, Methoden und Sozialkompetenzen einzusetzen.
- selbstständig, aber auch in (Klein-)Gruppen zu arbeiten.
- in interkulturellen Zusammenhängen zu denken und zu handeln.
- zielgerichtet und verantwortungsbewusst vorzugehen.

Pre-requisites:keine

Literature:dem Niveau entsprechendes Lehrwerk