Studiengänge >> Soziale Arbeit 2011 B.A. >> Soziale Strukturen und Prozesse/Geschlechterverhältnisse |
Code: | 159450 |
Modul: | Soziale Strukturen und Prozesse/Geschlechterverhältnisse |
Module title: | Social Structures and Processes/Gender Relations |
Version: | 1.0 (07/2011) |
letzte Änderung: | 09.05.2018 |
Modulverantwortliche/r: | Prof. Markert, Andreas A.Markert@hszg.de |
angeboten im Studiengang: | Soziale Arbeit (B.A.) gültig ab Matrikel 2011 |
Modul läuft im: | WiSe (Wintersemester) |
Niveaustufe: | Bachelor/Diplom |
Dauer des Moduls: | 1 Semester |
Status: | Pflichtmodul |
Lehrort: | Zittau |
Lehrsprache: | Deutsch |
Workload* in | SWS ** | |||||||||||||||||||||||||||||
Zeit- std. | ECTS- Pkte |
|||||||||||||||||||||||||||||
* | Gesamtarbeitsaufwand pro Modul (1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden) |
** | eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche |
Selbststudienzeit in h | ||||
Vor- und Nachbereitung LV |
Vorbereitung Prüfung |
Sonstiges |
Lehr- und Lernformen: | Das Modul umfasst die LV 1. Soziale Strukturen und soziale Ungleichheit (V, 1-stündig) 2. Sozialpolitik und Soziale Arbeit (V, 1-stündig) 3. Soziale Probleme und Soziale Lebenslagen (S, 2-stündig) 4. Grundlagen der Genderforschung (V, 1-stündig) 5. Gender und Soziale Arbeit (S, 1-stündig) |
Prüfung(en) | |||
Prüfung | Prüfungsleistung als Beleg (PB) | 100.0% |
Lerninhalt: |
|
Lernergebnisse/Kompetenzen: | |
Fachkompetenzen: |
|
Fachübergreifende Kompetenzen: |
|
Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme: | keine |
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme: | Module 01 bis 11 |
Literatur: | Albrecht, G., Groenemeyer, A., Stallberg, F.W. (Hrsg.), 2004: Handbuch Soziale Probleme, Opladen und Wiesbaden. Bäcker, G., Bispinck, R., Hofemann, K., Naegele, G., 2007: Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Band 1 und 2, Wiesbaden. Becker, R., Kortendiek, B. (Hrsg.), 2010: Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung, Wiesbaden Böhnisch, L., 2006: Abweichendes Verhalten. Weinheim und München. Frevel, B., Dietz, B., 2004: Sozialpolitik kompakt, Wiesbaden Geißler, R., 2006: Die Sozialstruktur Deutschlands, Wiesbaden. Hradil, St., 2001: Soziale Ungleichheit in Deutschland, Opladen. Lamnek, S., 2007: Theorien abweichenden Verhaltens, München. Schäfers, B., 2004: Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutschland, Stuttgart. Lenz, K., Adler., M., 2010: Geschlechterverhältnisse. Einführung in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Weinheim und München |