Modul Umwelttechnik III - Luft-, Wasser- und Bodenreinhaltung
|
Code: | 289600 |
Modul: | Umwelttechnik III - Luft-, Wasser- und Bodenreinhaltung |
Module title: | Environmental Technology III - Air, Water and Floor Pollution Control |
Version: | 1.0 (07/2022) |
letzte Änderung: |
20.09.2024 |
Modulverantwortliche/r: |
Prof. Dr.-Ing. Friedrich, Jens Jens.Friedrich@hszg.de |
|
angeboten in den 2 Studiengängen:
| Green Engineering (B.Eng.) gültig ab Matrikel 2023 |
Umweltwissenschaften (B.Sc.) gültig ab Matrikel 2025 |
|
Modul läuft im: | SoSe (Sommersemester)
|
Niveaustufe: | Bachelor/Diplom |
Dauer des Moduls: | 1 Semester |
Status: | Pflichtmodul |
Lehrort: | Zittau |
Lehrsprache: | Deutsch |
Workload* in |
SWS ** |
Semester |
Zeit- std. | ECTS- Pkte |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|
V |
S |
P |
W |
V |
S |
P |
W |
V |
S |
P |
W |
V |
S |
P |
W |
V |
S |
P |
W |
V |
S |
P |
W |
V |
S |
P |
W |
150 | 5 | 4.0 |
|
|
|
2 |
1 |
1 |
0 |
|
|
|
* | Gesamtarbeitsaufwand pro Modul
(1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden) |
** | eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche |
Selbststudienzeit in h |
Angabe gesamt |
|
105 |
|
|
Lehr- und Lernformen: | Vorlesung mit Seminaren, ergänzt durch Praktika zur Wissensvertiefung |
Prüfung(en) |
Prüfung | Prüfungsleistung als Klausur (PK) |
120 min |
100.0% |
|
Lerninhalt: |
Abfallwirtschaft
Abwasser
Technoligien zur Luft-, Wasser-, und Bodenreinhaltung |
Lernergebnisse/Kompetenzen: |
Fachkompetenzen: | Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage....
-.... grundlegende Techniken zur Luft-, Wasser-, und Bodenreinhaltung zu kennen und anzuwenden
-... Prolematiken im Themenfeld der Abwasseranalyse und - aufbereitung zu erkennen und Lösungen zu suchen
- ...Gestzmäßgikeiten der Abfallwirtschaft zu durchschauen |
Fachübergreifende Kompetenzen: | Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage....
-....multiple Informationen zu einen ganzheitlichen Lösungsansatz zusammen zu führen (Vernetztes Danken)
-... komplexe Systeme analytisch aufzubereiten und zu bewerten |
|
Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme: | keine |
|
Literatur: | Wird in der Vorlesung bekannt gegeben. |