Automatisierung und Mechatronik (B.Eng.) gültig ab Matrikel 2018
Automatisierung und Mechatronik (B.Eng.) gültig ab Matrikel 2021
Elektrische Energiesysteme (B.Eng.) gültig ab Matrikel 2018
Elektrische Energiesysteme (B.Eng.) gültig ab Matrikel 2021
Modul läuft im:
SoSe+WiSe (Sommer- und Wintersemester)
Niveaustufe:
Bachelor/Diplom
Dauer des Moduls:
1 Semester
Status:
Wahlpflichtmodul (Vertiefung)
Lehrort:
Zittau
Lehrsprache:
Deutsch
Workload* in
SWS **
Semester
Zeit- std.
ECTS- Pkte
1
2
3
4
5
6
7
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
300
10
8.0
0
4
4
0
*
Gesamtarbeitsaufwand pro Modul
(1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden)
**
eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche
Selbststudienzeit in h
Angabe gesamt
210
Lehr- und Lernformen:
Integration ins betriebliche Umfeld, Selbststudium und Konsultation
Hinweise:
Bezug nehmend auf die internationalen Studiendokumente beträgt
die Dauer des Praktikums 3 Monate.
Prüfung(en)
Prüfung
Reflexion der Praxiserfahrung
Prüfungsleistung als Praxisbeleg (PP)
-
100.0%
Lerninhalt:
Selbstständige Bearbeitung praxisrelevanter Problemstellungen der Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik bevorzugt in einem Unternehmen zur Vorbereitung des Berufseinstiegs und der Abschlussarbeit (Abschlussmodul).
Lernergebnisse/Kompetenzen:
Fachkompetenzen:
Kennen von Arbeitsabläufe und Strukturen in einem Unternehmen der Elektro- und Automatiserungstechnik/Mechatronik.
Bearbeitung neuer, komplexe Aufgaben termingerecht und in hoher Qualität
Bündelung der Aktivitäten auf gestellte Ziele hin
Lösen von Aufgaben und Probleme durch Rückgriff auf den eigenen sowie auf den im Unternehmen vorhandenen Vorrat von fachlichem und methodischem Wissen
Fachübergreifende Kompetenzen:
Problemlösungsfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikation- und Kooperationsfähigkeit
Fachübergreifendes Agieren
Vernetztes Denken
Darstellung von Ergebnissen
Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme:
Die notwendigen Voraussetzung für internationale Programmstudenten ist durch die Zulassung an der HSZG erfüllt.
Literatur:
Wird aus den spezifischen Aufgaben des Praktikums und des möglichen thematischen Zusammenhangs mit der BA-Arbeit abgeleitet.