Letzte Änderung : 02.07.2025 15:15:29   


Code:258300
Modul:Immuntechnik
Module title:Immunotechnology
Version:2.01 (11/2019)
letzte Änderung: 17.03.2025
Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. rer. nat. Wirthgen, Elisa
Elisa.Wirthgen@hszg.de

angeboten im Studiengang:Molekulare Biotechnologie (B.Sc.) gültig ab Matrikel 2020

Modul läuft im:WiSe (Wintersemester)
Niveaustufe:Bachelor/Diplom
Dauer des Moduls:1 Semester
Status:Pflichtmodul
Lehrort:Zittau
Lehrsprache:Deutsch

Workload* in SWS **
Semester
Zeit- std.ECTS-
Pkte
1
2
3
4
5
6
7

V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
150
5
4.0




0
0
4
0


*Gesamtarbeitsaufwand pro Modul (1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden)
**eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche

Selbststudienzeit in h
Angabe gesamt
davon
105
20
Vor- und Nachbereitung LV
37
Vorbereitung Prüfung
0
Sonstiges


Lehr- und Lernformen:Die Wissensvermittlung erfolgt durch Praktikum.


Prüfung(en)
Prüfung Prüfungsleistung als Laborarbeit (PL)
 - 
100.0%



Lerninhalt: Dem Studierenden werden die Arbeitsschritte immunologischer Nachweisverfahren praktisch vermittelt, die auf dem Prinzip der Immundiffusion (Identität/Nichtidentität sowie Quantifizierung pflanzlicher Samenproteine), der Agglutination (Blutgruppendiagnostik und Nachweis irregulärer AK im Spenderblut) sowie der Immunbindung (Immunfluoreszenz + ELISA) beruhen. Darüber hinaus erfolgt die mikroskopische Identifizierung von Immunzellen im Humanblut nach einer panoptischen Färbung.

Lernergebnisse/Kompetenzen:
Fachkompetenzen:Kenntnis haben sowie durchführen, messen, auswerten, dokumentieren und beurteilen von einschlägigen immunologischen Messverfahren im Labor.
Fachübergreifende Kompetenzen:Ergebnisorientiert in der Gruppe abgestimmt erfolgreich handeln; Daten schriftlich dokumentieren sowie verbal kommunizieren.

Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme:Keine
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme:Erfolgreicher Abschluss des Moduls Immunologie

Literatur:- Friemel: Immunologische Arbeitsmethoden
- Lottspeich/Zorbas (Hrsg.): Bioanalytik