Modul Werkstoffe in der Energietechnik
|
Code: | 199100 |
Modul: | Werkstoffe in der Energietechnik |
Module title: | Materials in Energy Technology |
Version: | 1.0 (09/2014) |
letzte Änderung: |
10.04.2019 |
Modulverantwortliche/r: |
Dr.-Ing. Reinhold, Jana J.Reinhold@hszg.de |
|
angeboten in den 2 Studiengängen:
| Energietechnik (M.Eng.) gültig ab Matrikel 2017 |
Energietechnik (M.Eng.) gültig ab Matrikel 2019 |
|
Modul läuft im: | SoSe (Sommersemester)
|
Niveaustufe: | Master |
Dauer des Moduls: | 1 Semester |
Status: | Pflichtmodul (Vertiefung) |
Lehrort: | Zittau |
Lehrsprache: | Deutsch |
Workload* in |
SWS ** |
Semester |
Zeit- std. | ECTS- Pkte |
1 |
2 |
3 |
|
V |
S |
P |
W |
V |
S |
P |
W |
V |
S |
P |
W |
150 | 5 | 4.0 |
2 |
2 |
0 |
0 |
|
|
* | Gesamtarbeitsaufwand pro Modul
(1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden) |
** | eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche |
Selbststudienzeit in h |
Angabe gesamt |
|
105 |
|
|
Lehr- und Lernformen: | Vorlesung und Seminare |
Prüfung(en) |
Prüfung | Prüfungsleistung als Klausur (PK) |
120 min |
100.0% |
|
Lerninhalt: |
Warmfest Werkstoffe (Grundlagen, Beanspruchungen, Kriechen und Hochtemperaturermüdung, Legierungen/Beschichtungen)
Speichermedien, Werkstoffe der Energieübertragung, Werkstoffe der Photovoltaik/Halbleiter
Korrosion/Hochtemperaturkorrosion/Beläge/Korrosionsschutz
|
Lernergebnisse/Kompetenzen: |
Fachkompetenzen: | Kenntnisse über Werkstoffverhalten und -eigenschaften im Zusammenhang mit energietechnischen Prozessen (Feuchtigkeit, chemische Bedingungen, erhöhte Temperaturen etc.).
Verständnis für Zusammenhänge, Auswirkungen und Bedeutung kraftwerkschemischer/energietechnischer Prozesse.
|
Fachübergreifende Kompetenzen: | Assoziations- und Abstraktionsvermögen
Interdisziplinäres Arbeiten
|
|
Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme: | Bachelor |
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme: | Grundlagenmodul Werkstofftechnik oder vergleichbar |
|
Literatur: | Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik: Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen. Springer-Vieweg, 2015, ISBN 978-3-658-10590-7
M. Bäker: Funktionswerkstoffe: Physikalische Grundlagen und Prinzipien. Springer-Vieweg, 2014, ISBN 978-3-658029692
W. Kollenberg: Technische Keramik. Vulkan-Verlag, 2009, ISBN 978-3-80272953-9
|