Letzte Änderung : 24.01.2025 22:00:32   
Studiengänge >> Kultur und Management 2017 M.A. >> Forschungsprojekt im Ausland


Code:137600
Modul:Forschungsprojekt im Ausland
Module title:Research Project Abroad
Version:1.0 (01/2010)
letzte Änderung: 24.01.2020
Modulverantwortliche/r: Prof.Dr.phil. Vogt, Matthias Theodor
m.vogt@hszg.de


Prof. Dr. oec. Pflicke, Ute
u.pflicke@hszg.de

angeboten im Studiengang:Kultur und Management (M.A.) gültig ab Matrikel 2017

Modul läuft im:SoSe+WiSe (Sommer- und Wintersemester)
Niveaustufe:Master
Dauer des Moduls:1 Semester
Status:Pflichtmodul (Vertiefung)
Lehrort:Zittau
Lehrsprache:Deutsch

Workload* in SWS **
Semester
Zeit- std.ECTS-
Pkte
1
2
3
4

V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
150
5
3.0


0
0
0
3

*Gesamtarbeitsaufwand pro Modul (1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden)
**eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche

Selbststudienzeit in h
Angabe gesamt
davon
117
38
Vor- und Nachbereitung LV
28
Vorbereitung Prüfung
51
Sonstiges


Erläuterungen zu WeiteresForschungsprojekt


Lehr- und Lernformen:Forschungsprojekt


Prüfung(en)
Prüfung Prüfungsleistung als Beleg (PB)
 - 
100.0%



Lerninhalt: Ausbau von Kooperationsstrukturen und -kompetenzen; Stärkung der Analysefähigkeiten als Voraussetzung für Projektentwicklung

Lernergebnisse/Kompetenzen:
Fachkompetenzen:Ausbau von Kooperationsstrukturen und -kompetenzen; Stärkung der Analysefähigkeiten als Voraussetzung für Projektentwicklung
Fachübergreifende Kompetenzen:Ausbau der interkulturellen Kompetenz und Anwendung im kulturwirtschaftlichen Bereich

Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme:keine
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme:Mindestens ein Studiensemester im Master WK
Projektmanagement

Literatur:Wird vom Projektinhalt bestimmt