Kultur und Management (B.A.) gültig ab Matrikel 2016
Kultur und Management (B.A.) gültig ab Matrikel 2017
Modul läuft im:
SoSe+WiSe (Sommer- und Wintersemester)
Niveaustufe:
Bachelor/Diplom
Dauer des Moduls:
1 Semester
Status:
Pflichtmodul
Lehrort:
Görlitz
Lehrsprache:
Deutsch
Workload* in
SWS **
Semester
Zeit- std.
ECTS- Pkte
1
2
3
4
5
6
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
150
5
4.0
0
4
0
0
*
Gesamtarbeitsaufwand pro Modul
(1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden)
**
eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche
Selbststudienzeit in h
Angabe gesamt
davon
105
45 Vor- und Nachbereitung LV
23 Vorbereitung Prüfung
15 Sonstiges
Lehr- und Lernformen:
Die Vermittlung der Modulinhalte erfolgt in Form von Übungen, die der Vermittlung von Kenntnissen, der Einübung von fachpraktischen Kompetenzen, der Schulung der Fachmethodik sowie der Bearbeitung exemplarischer Aufgabenstellungen in Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Lernenden dienen.
Hinweise:
Kurs findet auf Niveau B2 des GER statt
Die Modulprüfung besteht aus drei Prüfungsleistungen, von denen eine als mündliche Gruppenprüfung abgehalten wird. Diese wird in der Regel mit drei Prüflingen durchgeführt.
Prüfung(en)
Prüfungen
Prüfungsleistung als Klausur (PK)
90 min
33.3%
mündliche Prüfungsleistung (PM)
15 min
33.3%
als Gruppenprüfung
mündliche Prüfungsleistung (PM)
90 min
33.3%
Lerninhalt:
Business English II (produktiv)
Inhaltliches Erfassen von Textsorten als Grundlage für mündliche oder schriftliche berufsspezifischer Aufgaben
Anwendung des Fachwortschatzes im entsprechenden Kontext, z.B. Unternehmensstrukturen, Marketing, Kundenservice, etc.
Geschäftskorrespondenz
Effektives Kunden orientiertes Telefonieren
Vorbereitung von und Teilnahme an Konferenzen, Verhandlungsgesprächen, Präsentationen
Interkulturelle Kompetenzen
Lernergebnisse/Kompetenzen:
Fachkompetenzen:
Sprachkompetenz, Entwicklung und Fertigung von rezeptiven und produktiven Fertigkeiten zur Bewältigung fachspezifischer Situationen