Studiengänge >> Integriertes Management 2016 M.Sc. >> Integration und Auditierung von Managementsystemen |
Code: | 197000 |
Modul: | Integration und Auditierung von Managementsystemen |
Module title: | Integration and Auditing of Management Systems |
Version: | 1.0 (05/2014) |
letzte Änderung: | 25.09.2017 |
Modulverantwortliche/r: | Prof. Dr. rer.pol. Brauweiler, Jana j.brauweiler@hszg.de |
angeboten in den 2 Studiengängen: | Integrierte Managementsysteme (M.Sc.) gültig ab Matrikel 2017 | Integriertes Management (M.Sc.) gültig ab Matrikel 2016 |
Modul läuft im: | WiSe (Wintersemester) |
Niveaustufe: | Master |
Dauer des Moduls: | 1 Semester |
Status: | Pflichtmodul |
Lehrort: | Görlitz |
Lehrsprache: | Deutsch |
Workload* in | SWS ** | |||||||||||||||||
Zeit- std. | ECTS- Pkte |
|||||||||||||||||
* | Gesamtarbeitsaufwand pro Modul (1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden) |
** | eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche |
Selbststudienzeit in h | ||||
Vor- und Nachbereitung LV |
Vorbereitung Prüfung |
Sonstiges |
Lehr- und Lernformen: | Vermittlung des notwendigen Fachwissens in Vorlesungen und anwendungsorientierten Übungen; Vertiefung und Reflektion des erworbenen Wissens in Seminaren durch Fallbeispiele, Fallstudien und Exkursionen. Teile der Lehrinhalte sind durch Literatur- und Selbststudium zu erarbeiten bzw. zu vertiefen. Sie bilden eine wichtige Voraussetzung zur Lösung der Fallbeispiele/Fallstudien. Lösungsvorschläge sind von den Studenten in der Übung zu präsentieren und zu diskutieren. |
Prüfung(en) | |||
Prüfung | mündliche Prüfungsleistung (PM) | 30 min | 100.0% |
Lerninhalt: |
1. Integration von Managementsystemen 1.1 Arten von Managementsystemen und deren Umsetzung in der Praxis 1.2 High Level Structure von Managementsystemen 1.3 Integrationspotenziale und -Notwendigkeiten 1.4. Integrationsansätze und deren Umsetzung 2. Auditierung von Managementsystemen nach ISO 19011 2.1 Rolle und Arten von Audits i. R. von UMS 2.2 Definition und Ergebnisse von Audits 2.3 Regelungen für die Umsetzung von Audits 2.4 Anforderungen an die Qualifikation von Auditoren 3. Zertifizierung von Managementsystemen nach ISO 17021 3.1 Möglichkeiten des Konformitätsnachweises 3.2 Zweck und Inhalte der ISO 17021 3.3 Ablauf eines Erstaudits und einer Zertifizierung |
Lernergebnisse/Kompetenzen: | |
Fachkompetenzen: | - vertiefte Kenntnisse über Synergien und Zielkonflikte zwischen Managementsystemen in Unternehmen - Fähigkeit, Lösungsvorschläge für die Integration von Managementsystemen anhand der High Level Structure zu erarbeiten - vertiefte Kenntnisse über die Definition von Auditkriterien und die Sammlung von Auditnachweisen - Fähigkeit, Auditschlussfolgerungen zu ziehen und Auditfolgemaßnahmen abzuleiten - vertiefte Kenntnisse über den Auditierungs- und Zertifizierungsprozess in Unternehmen |
Fachübergreifende Kompetenzen: | - Analytisches Denkvermögen zur Förderung einer allgemeinen Problemlösungsfähigkeit - Teamfähigkeit, Zeitmanagement, Projektmanagement - Selbststudium, Literaturrecherche, Präsentations- und Argumentationsfähigkeit (auch schriftlich) - Lesekompetenz deutsch und englisch |
Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme: | abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Bachelorstudium |
Literatur: | Bailly, W.; Maczey, P.: Integrierte Managementsysteme, TÜV-Media GmbH, 2011 Baumast, A.; Pape, J. (Hrsg.): Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement, Ulmer Verlag, 2013 DIN (Hrsg.): Die kombinierte Anwendung verschiedener Managementsystem-Normen, 2009) DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen DIN EN ISO 14001 Umweltmanagementsysteme - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung DIN EN ISO 50001 Energiemanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung DIN EN ISO 19011:2011: Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen DIN EN ISO 17021:2011: Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Managementsysteme auditieren und zertifizieren Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (Hrsg.): Prozessorientierte Integrierte Managementsysteme, Karlsruhe, 2000 OHSAS 18001 Occupational Health and Safety Assessment Series Pischon, A.: Integrierte Managementsysteme für Qualität, Umweltschutz und Arbeitssi-cherheit, Springer Verlag, 1999 |