Letzte Änderung : 20.01.2025 12:11:56   


Code:165550
Modul:Praxisprojekt I
Module title:Practical Project I
Version:1.0 (01/2012)
letzte Änderung: 25.05.2018
Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Riffert, Christa
christa.riffert@ibs.or.at


Prof. Dr. oec. Pflicke, Ute
u.pflicke@hszg.de

angeboten im Studiengang:Tourismusmanagement (Berufsbegleitender Studiengang) (B.A.) gültig ab Matrikel 2013

Modul läuft im:SoSe+WiSe (Sommer- und Wintersemester)
Niveaustufe:Bachelor/Diplom
Dauer des Moduls:1 Semester
Status:Pflichtmodul
Lehrort:Zittau
Lehrsprache:Deutsch

Workload* in SWS **
Semester
Zeit- std.ECTS-
Pkte
1
2
3
4
5

V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
V
S
P
W
150
5
0.0
0
0
0
0




*Gesamtarbeitsaufwand pro Modul (1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden)
**eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche

Selbststudienzeit in h
Angabe gesamt

150
0
Vor- und Nachbereitung LV
0
Vorbereitung Prüfung
100
Sonstiges
Hinweise:Modul nur im Rahmen des kommerziellen berufsbegleitenden Studiengangs WTöb verfügbar


Prüfung(en)
Prüfung Prüfungsleistung als Transferarbeit (PT)
 - 
100.0%



Lerninhalt: Die Projektbearbeitung erfolgt in einem tourismuswirtschaftlichen Betrieb mit Auslandsorientierung. Die praktische Tätigkeit umfast Aufgaben aus dem Managementbereich zur touristischen Leistungserzeugung. Es wird ein Forschungsproblem des Betriebes bearbeitet, für das Lösung- und Implementierungsvorschläge entwickelt werden.

Lernergebnisse/Kompetenzen:
Fachkompetenzen:Planung, Organisation, Controlling, Information und Motivation sind zu erwerbende Kompetenzbereiche. Dieses im Rahmen des normativen, strategischen und operativen Managements zu tun, sichert die Anwendungsorientierung als Kompetenzziel
Fachübergreifende Kompetenzen:Teamfähigkeit, Kreativität, analytisches und vernetztes Denken, Durchsetzungsfähigkeit.

Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme:keine
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme:keine

Literatur:ist themenabhängig