Studiengänge >> Wirtschaftsmathematik (2008 i.d.F.v. 2011) 2009 Dipl.-Wirtschaftsmath. (FH) >> Finanzmathematik II |
Code: | 105530 |
Modul: | Finanzmathematik II |
Module title: | Mathematics of Finance II |
Version: | 1.0 (05/2008) |
letzte Änderung: | 05.10.2011 |
Modulverantwortliche/r: | Prof. Dr. rer. nat. habil. Bordag, Ljudmila L.Bordag@hszg.de |
Modul läuft im: | WiSe (Wintersemester) |
Niveaustufe: | Bachelor/Diplom |
Dauer des Moduls: | 1 Semester |
Status: | Pflichtmodul |
Lehrort: | Zittau |
Lehrsprache: | Deutsch |
Workload* in | SWS ** | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeit- std. | ECTS- Pkte |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
* | Gesamtarbeitsaufwand pro Modul (1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden) |
** | eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche |
Selbststudienzeit in h | ||||
Vor- und Nachbereitung LV |
Vorbereitung Prüfung |
Sonstiges |
Lehr- und Lernformen: | Vorlesungen, Übungen, Selbststudium |
Prüfung(en) | |||
Prüfung | Prüfungsleistung als Klausur (PK) | 120 min | 100.0% |
Lerninhalt: |
• Aktienkurse, geometrische Brownsche Bewegung • Hedging, Arbitrage, Finanzoptionen • Das Black-Scholes-Modell, Modellrahmen • Sensitivitäten, Variationen des Black-Scholes Modells • Optionen auf verschiedene Basiswerte • Amerikanische und exotische Optionen • Zinsoptionen |
Lernergebnisse/Kompetenzen: | |
Fachkompetenzen: | 1. Befähigung zur Arbeit mit aktuellen Modellen in der Finanzindustrie 2. Entwicklung neuer Finanzmodelle mittels mathematischer Methoden |
Fachübergreifende Kompetenzen: | • Abstraktes Denkvermögen, Modellierung komplexer Vorgänge • Verknüpfung verschiedenen Gebieten um Problemlösung zu erreichen • Selbststudium • Leistungsbereitschaft |
Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme: | Finanzmathematik I, gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik I, Statistik II |
Literatur: | Jürgen Franke, Wolfgang Härdle, Christian Hafner "Einführung in die Statistik der Finanymärkte", Springer, 2004, Paul Wilmott, Sam Howison, Jeff Dewynne "The mathematics of financial derivatives. A student introduction", Cambridge university press, 2005, |