|
Code: |
109650 |
Modul: |
Schriftliche Sprachkompetenz Tschechisch |
Module title: |
Written Competence in Czech |
Version: |
1.0 (07/2008) |
letzte Änderung: |
02.01.2017 |
Modulverantwortliche/r: |
Dipl.-Lehrer Mgr. Potucková, Sylva s.potuckova@hszg.de |
|
Modul läuft im: | WiSe (Wintersemester) |
Niveaustufe: | Bachelor/Diplom |
Dauer des Moduls: | 1 Semester |
Lehrsprache: | Deutsch |
Lehrort: | Görlitz |
|
ECTS-Punkte: |
9 |
Gesamtworkload in h |
270 |
|
Präsenzzeit |
gesamt SWS |
davon |
10 |
0 Vorlesung |
10 Seminar/Übung |
0 Praktikum |
0 Weiteres |
|
Selbststudienzeit in h |
gesamt |
davon |
158
|
120 Vorb. LV |
18 Vorb. Prüfung |
20 Sonstiges |
|
Prüfung(en) |
Prüfung: | Prüfungsleistung als Klausur (PK) |
120 min |
100.0% |
|
Lehr- und Lernformen: | Übungen |
|
Lehrinhalte: |
orthografische Übungen (Diktate), Wortschatz- und Grammatikübungen, stilistische Übungen, verstehendes Lesen, Aufsätze zu Themen der Alltagskommunikation |
Lernergebnisse/Kompetenzen: |
Fachkompetenzen: |
fremdsprachliche Kompetenz, phonetisch-phonologische und orthografische Kompetenz |
Fachübergreifende Kompetenzen: |
interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Selbstmotivation, Kreativität |
|
Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme: |
keine |
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme: |
80 % Teilnahme an Lehrveranstaltungen |
|
Literatur: |
Učebnice češtiny pro výuku v zahraničí I.-III., UK Praha
Stručná mluvnice česká, Havránek, Jedlička
Kurze tschechische Sprachlehre,
Lommatzsch, AdamSlovník spisovné češtinyPravidla českého pravopisuČ-N, N-Č slovník |