Letzte Änderung : 14.07.2025 08:19:57   



Modulausgabe

Code: 105050
Modul: Zeitreihen/Statistik Computerpraktikum
Module title: Time Series/Statistics-Training on Computers
Version: 1.0 (04/2008)
letzte Änderung: 11.02.2011
Modulverantwortliche/r: Prof.Dr.rer.nat. Pietschmann, Frank
f.pietschmann@hszg.de


Modul läuft im: WiSe (Wintersemester)
Niveaustufe:Bachelor/Diplom
Dauer des Moduls:1 Semester
Lehrsprache:Deutsch
Lehrort:Zittau

ECTS-Punkte: 5
Gesamtworkload in h 150

Präsenzzeit
gesamt SWS
davon
4
2
Vorlesung
0
Seminar/Übung
2
Praktikum
0
Weiteres
Selbststudienzeit
in h
gesamt
davon
105
50
Vorb. LV
50
Vorb. Prüfung
5
Sonstiges


Prüfung(en)
Prüfungen: Prüfungsleistung als Klausur (PK) 90 min 50.0%
Prüfungsleistung als Beleg (PB)
 - 
50.0%



Lehr- und Lernformen:Baustein Zeitreihen:
Vorlesung mit Übungsanteilen


Baustein Statistik CP:
Computerpraktikum

Lehrinhalte: Baustein Zeitreihen:


I. Einzelgleichungsmodelle
- Bestimmtheitsmaß, Eigenschaften der Schätzer, Signifikanztests
- Prognosen


II. Komponentenmodell
- Multiplikative und additive Verknüpfung
- Trend (Trendfunktionen erkennen und bestimmen, gleitende Durchschnitte)
- Saisonkomponente und Saisonbereinigung
- Zyklische Komponente
- Restkomponente (Test auf Unabhängigkeit)


III. Stochastische Modelle
- Stochastische Prozesse und stationäre Prozesse
- Stochastische Modelle für Zeitreihen (AR, MA, ARMA)


IV. Zeitreihen und dynamische Systeme


Baustein Statistik CP:


Anwendung der Inhalte der Vorlesungen Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik I und II mit dem Statistik-Softwarepaket SPSS


Lernergebnisse/Kompetenzen:
Fachkompetenzen: Baustein Zeitreihen:
- Komponentenzerlegung von Zeitreihen, Beurteilung der Komponenten und der Güte des Modells
- Modellierung von Zeitreihen mit Hilfe stochastischer Prozesse- Zeitreihen als Ergebnis stochastischer oder deterministischer Vorgänge


Baustein Statistik CP:
- Lösen mathematisch-statistischer Fragestellungen
- Umgang mit dem Statistik-Softwarepaket SPSS
- Vermittlung der Fähigkeit, die mit Hilfe von Software erzielten Ergebnisse fachgerecht zu beurteilen
- Problemlösungsfähigkeit
Fachübergreifende Kompetenzen: keine


Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme: keine
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme: Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik I und II


Literatur: Schlittgen, Streitberg: Zeitreihenanalyse, Oldenbourg (ISBN 3-486-25725-0)
Schlittgen,: Angewandte Zeitreihenanalyse, Oldenbourg (ISBN 3-486-25805-9)
Stier: Methoden der Zeitreihenanalyse, Springer (ISBN 3-540-41700-1)
Hütt: Datenanalyse in der Biologie, Springer(ISBN 3-540-42311-7)Brosius, Felix: SPSS 14
Brosius, Felix: SPSS-Programmierung
Sachs, Lothar: Angewandte Statistik