Letzte Änderung : 17.01.2025 09:59:02   



Modulausgabe

Code: 104920
Modul: Abschlussmodul (Bachelor-Arbeit und Verteidigung)
Module title: Final Module (Bachelor´s Thesis and Defence)
Version: 1.0 (04/2008)
letzte Änderung: 24.08.2010
Modulverantwortliche/r: Prof.Dr.rer. pol.habil. Reichart, Thomas
t.reichart@hszg.de


Modul läuft im: SoSe (Sommersemester)
Niveaustufe:Bachelor/Diplom
Dauer des Moduls:1 Semester
Lehrsprache:Deutsch
Lehrort:Zittau

ECTS-Punkte: 15
Gesamtworkload in h 450

Präsenzzeit
gesamt SWS
davon
2
0
Vorlesung
0
Seminar/Übung
0
Praktikum
2
Weiteres
Selbststudienzeit
in h
gesamt
davon
428
0
Vorb. LV
30
Vorb. Prüfung
398
Sonstiges
Erläuterungen zu Weiteres:2 SWS Konsultation, Projektbesprechung


Prüfung(en)
Prüfungen: Abschlussarbeit (PA)
 - 
67.0%
mündliche Prüfungsleistung (PM) 45 min 33.0%



Lehr- und Lernformen:Projektarbeit, Selbststudium

Lehrinhalte: Bearbeitung einer praktisch relevanten Aufgabenstellung oder einer Aufgabenstellung auf dem Gebiet der Grundlagenforschung im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.

Die Aufgabe kann innerhalb eines Teams oder individuell bearbeitet werden, wobei die einzelnen Arbeitsanteile klar abgegrenzt und dokumentiert werden müssen.
Die Aufgabenstellung kann durch ein Unternehmen, eine öffentliche Institution oder die Hochschule vorgegeben werden.


Lernergebnisse/Kompetenzen:
Fachkompetenzen: Praxisorientierte Anwendung der Kenntnisse in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Fachübergreifende Kompetenzen: Ergebnisorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit


Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme: Alle Studienmodule des Bachelorstudiengangs Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme: freiwilliges Praktikum in einem bauausführenden Betrieb, einem Planungsbüro, einer Behörde / Institution im Bauwesen oder an der Hochschule.


Literatur: individuell nach Aufgabenstellung