|
Code: |
230500 |
Modul: |
Abschlussmodul (Bachelor-Arbeit und Verteidigung) |
Module title: |
Final Module (Bachelor's thesis and defense) |
Version: |
1.0 (02/2017) |
letzte Änderung: |
30.07.2020 |
Modulverantwortliche/r: |
Prof. Dr.-Ing. Müller, Jens Uwe J.Mueller@hszg.de |
|
Modul läuft im: | SoSe+WiSe (Sommer- und Wintersemester) |
Niveaustufe: | Bachelor/Diplom |
Dauer des Moduls: | 1 Semester |
Lehrsprache: | Deutsch |
Lehrort: | Zittau |
|
ECTS-Punkte: |
12 |
Gesamtworkload in h |
360 |
Selbststudienzeit in h |
Angaben gesamt |
davon |
360 |
0 Vorb. Prüfung |
0 Sonstiges |
Prüfung(en) |
Prüfungen: | Abschlussarbeit (PA) |
- |
80.0% |
mündliche Prüfungsleistung (PM) |
60 min |
20.0% |
|
Lehrinhalte: |
Bearbeitung einer wissenschaftlich-technischen Aufgabenstellung auf einem Gebiet, das der gewählten Studienrichtung zugeordnet werden kann.
Anwendung der Kenntnisse aus dem Studium in einer selbständigen wissenschaftlichen Arbeit.
|
Lernergebnisse/Kompetenzen: |
Fachkompetenzen: |
Bearbeitung einer wissenschaftlichen/technischen Aufgabenstellung,
Befähigung zur Erstellung einer wissenschaftlich/technischen Dokumentation.
Praktische Fertigkeiten und Kenntnisse mit Bezug zum Bachelor-Thesis, Erarbeiten eines Überblickes über die entsprechende Fachliteratur und des technischen-wissenschaftlichen Standes im Arbeitsgebiet |
Fachübergreifende Kompetenzen: |
Befähigung zur Bearbeitung einer zusammenhängenden wissenschaftlich - technischen Aufgabenstellung im Kontext sozialer, betriebswirtschaftlicher und ökologischer Zusammenhänge.
Planerische Fähigkeiten, Zeitmanagement
|
|
Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme: |
Erfolgreicher Abschluss aller studienbegleitenden Modulprüfungen inkl. des Praktikums |
|
Literatur: |
Angaben nach Aufgabenstellung, Betreuer und Gutachter
Hinweise zum Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten
https://f-ei.hszg.de/informationen-fuer-studierende/dokumente-elektrotechnik.html |