Code: | 151650 |
Modul: | Analysis II |
Module title: | Analysis II |
Version: | 2.0 (02/2011) |
letzte Änderung: | 03.03.2025 | Modulverantwortliche/r: | Prof.Dr.rer.nat. Pietschmann, Frank f.pietschmann@hszg.de |
Modul läuft im: | SoSe (Sommersemester) |
Niveaustufe: | Bachelor/Diplom |
Dauer des Moduls: | 1 Semester |
Lehrsprache: | Deutsch |
Lehrort: | Zittau |
ECTS-Punkte: | 5 |
Gesamtworkload in h | 150 |
Präsenzzeit | |||||||
Vorlesung |
Seminar/Übung |
Praktikum |
Weiteres |
||||
Selbststudienzeit in h |
|||||||
|
Prüfung(en) | ||||
Prüfung: | Prüfungsleistung als Klausur (PK) | 120 min | 100.0% |
Lehr- und Lernformen: | Vorlesungen und Übungen |
Lehrinhalte: | I. Integralrechnung für Funktionen von mehreren reellen Variablen - Normalbereich - Bereichs- und Volumentintegrale - Koordinatentransformationen, - Kurvenintegrale - Anwendungen II. Fourier-Reihen, Fourier- und Laplace-Transformation - Grundbegriffe - Reelle Fourier-Reihe periodischer Funktionen -Komplexe Form der Fourier-Reihe - Fourier- und Laplace-Transformation (Begriff, Eigenschaften, Rücktransformation) III. Einführung in die Funktionalanalysis - Metrische Räume (Begriff, Beispiele, Vollständigkeit, Bestapproximation, Operatoren, Banachscher Fixpunktsatz) - Normierte Räume (Begriff, Skalarprodukt, Banach-Raum, Hilbert-Raum, Operatoren) |
Lernergebnisse/Kompetenzen: | |
Fachkompetenzen: | - Erweiterung, Festigung und Vertiefung von Kenntnissen der Integralrechnung - Grundkenntnisse zur Entwicklung periodischer Funktionen und zu Transformationen - Verallgemeinerung von Begriffen und Verfahren - Querverbindungen zu Linearer Algebra und Numerik |
Fachübergreifende Kompetenzen: | keine |
Notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme: | Analysis I |
Literatur: | Meyberg, Vachenauer: Höhere Mathematik 1, Sprin-ger (ISBN 3-540-41850-4) Königsberger: Analysis 1, Springer (ISBN 3-540-40371-X) Heuser: Lehrbuch der Analysis 2, Teubner, (ISBN 3-519-62232-7) |