Letzte Änderung : 14.07.2025 08:19:57   
Studiengänge >> Angewandte Pflegewissenschaft 2025 B.Sc.

Studiengang:Angewandte Pflegewissenschaft (2025)
Fakultät:Management- und Kulturwissenschaften
Abschluss:Bachelor of Science
Regelstudienzeit:7 Semester
ECTS-Punkte:210
Studienbeginn:WiSe (Wintersemester)
Lehrsprache:Deutsch
Studiendokumente:
Prüfungsordnung:

weitere Dokumente:
Praxisordnunggültig ab 2007/2008PDF-Datei

Nr.Module
ECTS-
Punkte*
Prüf-
ungen
SWS** pro Semester
1
2
3
4
5
6
7
GAb 1-1
309750
Biomedizinische Grundlagen 1
9
PK90
8






GAb 1-2
300800
Biomedizinische Grundlagen 2
5
PK90
5






GAb 1-3
300850
Basiskompetenzen der Pflegepraxis
10
PL
8






GAb 1-4
309700
Professionsentwicklung des Pflegeberufes
2
PR
2






GAb P-1
300950
Praktischer Orientierungseinsatz
5
PP
151






GAb 2-1
301050
Erweiterte Kompetenzen der Pflegepraxis
6
PL

6





GAb 2-2
301100
Grundlagen der Kommunikation in der Pflege sowie der Professionspsychologie und -soziologie
5
PR

5





GAb P-2
301150
Praktischer Pflichteinsatz 1
20
PP

602





GAb 3-1
301200
Pflegewissenschaft
5
PR


4




GAb 3-2
301250
Evidence-based Nursing
5
PK90


4




GAb 3-3
301300
Haftungsrisiken in der Pflege
2
PK90


2




GAb 3-4
301350
Pflege Erwachsener
10
PK120


10




GAb 3-5
301400
Pflege im Kindes- und Jugendalter
8
PK120


8




GAb P-3
301450
Praktischer Pflichteinsatz 2
25
PP



752.5



GAb P-4
302200
Wahl-Pflichteinsatz
5
PP



150.5



GAb 5-1
309650
Forschungswerkstatt
6
PR




6


GAb 6-2
301600
Pflege- und Gesundheitsrecht
3
PK90




2


GAb 5-2
309900
Public Health
5
PK90




4


GAb 5-4
309850
Edukation, Anleitung und Beratung in der Pflege
4
PL




4


GAb 5-5
301750
Pflege im Alter
10
PK120




10


GAb 6-1
301850
Pflegeethik
5
PB





4

GAb 6-3
310900
Heilkunde
5
PK120





4

GAb 5-3
301650
Palliative Care und transkulturelle Pflege
5
PR





4

GAb P-5
310850
Praktischer Vertiefungseinsatz
15
PX260
PX200





451.5

GAb 7-2
302050
Management und Qualität in der Pflege
5
PK90






4
GAb 7-3
302100
Zukunftswerkstatt Pflege
5
PR






4
GAb BA
302150
Bachelorthesis einschl. Kolloquium, Verteidigung und Reflexion des Portfolios
15
PA
PM30
PM30
VC






2
Wahlpflichtbereich Fachübergreifende Kompetenzen 5 ECTS-Punkte
GAb 7-1
261800
Fachübergreifende Kompetenzen (Wahlpflichtmodule)
5
P






5
SWS der Studienrichtung pro Semester
174
613
28
903
26
463.5
101
ECTS-Punkte pro Semester
31
31
30
30
28
30
30
*1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden
**eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche
1zzgl. SWS des/der ausgewählten Wahlpflichtmoduls/e


Legende zur Tabelle:
WiSe= Wintersemester
SoSe= Sommersemester
ECTS = European Credit Transfer System – (Punkte)

PA = Prüfungsleistung in Form der Abschlussarbeit gemäß § 21
PB = Alternative Prüfungsleistung in Form des Belegs gemäß § 22 Absatz 1 Nr.1, Absatz 2
PK = Schriftliche Prüfungsleistung in Form der Klausur gemäß §§ 19 Absatz 1 Nr.1; 20
PL = Alternative Prüfungsleistung in Form der Laborleistung gemäß § 22 Abs.1 Nr.3, Absatz 4
PM = Mündliche Prüfungsleistung gemäß § 18
PP = Prüfungsleistung in Form des Praxisbelegs
PR = Alternative Prüfungsleistung in Form des Referates gemäß § 22 Absatz 1 Nr.2, Absatz 3
P = Prüfungsleistung/en entsprechend den Wahlpflichtkomponenten
PX = Alternative Prüfungsleistung in Form der praktischen Prüfung gemäß § 22

VC = Prüfungsvorleistung in Form der Belegkonsultation
(Die Zahlenangabe hinter der Prüfungsart gibt die Dauer der Prüfungsleistung in Minuten an.)