Studiengänge >> Wirtschaft und Informatik 2020 B.Sc. |
Studiengang: | Wirtschaft und Informatik (2020) |
Fakultät: | Elektrotechnik und Informatik |
Abschluss: | Bachelor of Science |
Regelstudienzeit: | 6 Semester |
ECTS-Punkte: | 180 |
Studienbeginn: | WiSe (Wintersemester) | Lehrsprache: | Deutsch |
Studiendokumente: | Prüfungsordnung: Studienordnung: Änderungssatzung(en): Akkreditierung bis: |
weitere Dokumente: |
Nr. | Module | Punkte* |
ungen |
| |||||
112000 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre |
|||||||||
101740 Allgemeinwissenschaftliche Grundlagen (AWG) |
|||||||||
122550 Betriebssysteme und Systemprogrammierung 1 |
|||||||||
177150 Buchführung |
VK |
||||||||
127600 Englisch I für Informatik (rezeptive Sprachtätigkeiten) |
PK90 |
||||||||
262800 Programmierung |
|||||||||
188200 Recht |
|||||||||
155800 Management |
VR |
||||||||
173300 Mathematik fuer Wirtschaft+Informatik |
VT |
||||||||
149250 Rechnungswesen I (Jahresabschluss und betriebliche Steuern) |
|||||||||
248600 Relationale Datenbanken für Wirtschaft+Informatik |
|||||||||
262850 Softwarequalität |
|||||||||
112200 Wirtschaftsinformatik I |
VB |
||||||||
264600 Betriebliche Informationssysteme |
VR |
||||||||
127650 Englisch II für Informatik (produktive Sprachtätigkeiten) |
PM30 |
||||||||
254600 Multimedia/Web |
|||||||||
188450 Software-Engineering 1 |
VR |
||||||||
186100 Volkswirtschaftslehre/Wirtschaftspolitik |
|||||||||
121050 Computerarchitektur |
VR |
||||||||
115550 Empirische Sozialforschung/Statistik |
|||||||||
264650 ERP Integration |
VR |
||||||||
262350 Forschungsprojekt IWb |
PB |
||||||||
115000 Rechnungswesen II (Kosten- und Leistungsrechnung) |
|||||||||
122850 Abschlussmodul (Bachelor-Arbeit und Verteidigung) |
PM40 |
||||||||
122800 Praxisprojekt Informatik, Projektmanagement und Projektbegleitung |
|||||||||
Module im Ausland 30 ECTS-Punkte | |||||||||
264700 Module im Ausland |
|||||||||
SWS pro Semester | |||||||||
ECTS-Punkte pro Semester | |||||||||
Vertiefungs- oder Studienrichtung Analyse | |||||||||
188350 Programmierparadigmen und Grundkonzepte der Informatik |
VT |
||||||||
169750 Geschäftsprozessmodellierung |
|||||||||
SWS der Studienrichtung pro Semester | |||||||||
ECTS-Punkte der Studienrichtung pro Semester | |||||||||
Vertiefungs- oder Studienrichtung Management | |||||||||
208050 Computernetzwerke 1 |
VT |
||||||||
123850 IT-Sicherheit und Datenschutz |
VB |
||||||||
SWS der Studienrichtung pro Semester | |||||||||
ECTS-Punkte der Studienrichtung pro Semester | |||||||||
Gesamtzahl ECTS-Punkte des Studiengangs pro Semester |
* | 1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden |
** | eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche |
1 | zzgl. SWS des/der ausgewählten Wahlpflichtmoduls/e |
Legende zur Tabelle: | |
WiSe | = Wintersemester |
SoSe | = Sommersemester |
ECTS | = European Credit Transfer System – (Punkte) |
PA | = Prüfungsleistung in Form der Abschlussarbeit gemäß § 21 |
PB | = Alternative Prüfungsleistung in Form des Belegs gemäß § 22 Absatz 1 Nr.1, Absatz 2 |
PK | = Schriftliche Prüfungsleistung in Form der Klausur gemäß §§ 19 Absatz 1 Nr.1; 20 |
PL | = Alternative Prüfungsleistung in Form der Laborleistung gemäß § 22 Abs.1 Nr.3, Absatz 4 |
PM | = Mündliche Prüfungsleistung gemäß § 18 |
PP | = Prüfungsleistung in Form des Praxisbelegs |
PR | = Alternative Prüfungsleistung in Form des Referates gemäß § 22 Absatz 1 Nr.2, Absatz 3 |
P | = Prüfungsleistung/en entsprechend den Wahlpflichtkomponenten |
NO | = Bewertung des Moduls mit bestanden/nicht bestanden |
VB | = Prüfungsvorleistung in Form des Belegs gemäß § 17 Abs.2 i.V.m. § 22 Absatz 1 Nr.1, Abs.2 |
VK | = Prüfungsvorleistung in Form der Klausur gemäß § 17 Abs.2 i.V.m. §§ 19 Absatz 1 Nr.1; 20 |
VR | = Prüfungsvorleistung in Form des Referates gemäß § 17 Abs.2 i.V.m. § 22 Absatz 1 Nr.2, Absatz 3 |
VT | = Prüfungsvorleistung in Form des Testats gemäß § 17 Abs. 2 |
(Die Zahlenangabe hinter der Prüfungsart gibt die Dauer der Prüfungsleistung in Minuten an.) |