Studiengänge >> Maschinenbau KIA 2017 B.Eng. |
Studiengang: | Maschinenbau KIA (2017) |
Fakultät: | Maschinenwesen |
Abschluss: | Bachelor of Engineering |
Regelstudienzeit: | 9 Semester |
ECTS-Punkte: | 210 |
Studienbeginn: | WiSe (Wintersemester) | Lehrsprache: | Deutsch |
Studiendokumente: | Prüfungsordnung: Studienordnung: Änderungssatzung(en): Akkreditierung bis: |
weitere Dokumente: |
Nr. | Module | Punkte* |
ungen |
| ||||||||
M01 | 101740 Allgemeinwissenschaftliche Grundlagen (AWG) |
|||||||||||
M02 | 103440 Angewandte Informatik |
VT VT |
||||||||||
M03 | 100950 Betriebswirtschaftslehre |
|||||||||||
M04 | 103400 Ingenieurmathematik I |
|||||||||||
M05 | 198400 Physik und Grundlagen der Elektrotechnik |
|||||||||||
M06 | 198200 Technische Mechanik I - Statik |
|||||||||||
M07 | 198000 Werkstofftechnik und -chemie |
|||||||||||
M08 | 103170 Fertigungstechnik I |
VL |
||||||||||
M09 | 103410 Ingenieurmathematik II |
|||||||||||
M10 | 199700 Konstruktionslehre I |
|||||||||||
M11 | 198450 Praktikum Physik und Werkstoffprüfung |
PL |
||||||||||
M12 | 151450 Technische Mechanik II - Festigkeitslehre |
|||||||||||
M13 | 203700 Technische Thermodynamik I - Energielehre |
VL |
||||||||||
M14 | 198500 Physikalische und fertigungstechnische Grundlagen der Messtechnik |
|||||||||||
M19 | 103390 Englisch für Ingenieure |
|||||||||||
M15 | 200500 Fluiddynamik I |
VL |
||||||||||
M16 | 201100 Maschinenelemente I |
PK90 |
||||||||||
M17 | 103210 Technische Mechanik III - Kinematik/Kinetik |
|||||||||||
M18 | 103460 Technische Thermodynamik II - Wärmeübertragung |
VL |
||||||||||
MMb01 | 103020 Arbeitsvorbereitung |
VB |
||||||||||
MMb02 | 221300 FEM I und Angewandte Mathematik |
PB PM20 |
||||||||||
MMb03 | 220700 Maschinendynamik |
|||||||||||
MMb04 | 220750 Maschinenelemente II |
VL |
||||||||||
MMb05 | 203150 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung |
VB |
||||||||||
MMb06 | 220800 Werkzeugmaschinen |
VK |
||||||||||
MW01 | 131150 Informatik II *** |
VB |
||||||||||
MMb07 | 200300 Praxissemester |
PP |
||||||||||
MMb08 | 104330 Steuerungs- und Regelungstechnik |
|||||||||||
MMb09 | 220850 Antriebstechnik |
VL |
||||||||||
MMb10 | 202100 Grundlagen der Kunststofftechnologie |
|||||||||||
MMb11 | 220900 Konstruktionslehre II |
|||||||||||
MMb14 | 221250 Praxisprojekt Maschinenbau |
|||||||||||
MMb15 | 201450 Abschlussmodul (Bachelor-Arbeit und Verteidigung) |
PM40 |
||||||||||
Wahlpflichtbereich I 5 ECTS-Punkte | ||||||||||||
MMb12.1 | 220950 Projektarbeit Strukturanalyse |
|||||||||||
MMb12.2 | 221000 Projektseminar |
PR |
||||||||||
MMb12.3 | 201550 Verbrennungs- und Dampferzeugertechnik |
PM30 |
||||||||||
Wahlpflichtbereich II 5 ECTS-Punkte | ||||||||||||
MMb13.1 | 221100 Fluidenergiemaschinen |
|||||||||||
MMb13.2 | 221150 Füge- und Montagetechnik |
VT |
||||||||||
MMb13.3 | 221200 Oberflächen- und Polymerwerkstofftechnik |
|||||||||||
SWS der Studienrichtung pro Semester | ||||||||||||
ECTS-Punkte pro Semester |
* | 1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden |
** | eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche |
*** | Wahlmodul (Anmeldung durch den Prüfling erforderlich, siehe §14 Abs. 1 der PO) |
1 | zzgl. SWS des/der ausgewählten Wahlpflichtmoduls/e |
Legende zur Tabelle: | |
WiSe | = Wintersemester |
SoSe | = Sommersemester |
ECTS | = European Credit Transfer System – (Punkte) |
PA | = Prüfungsleistung in Form der Abschlussarbeit gemäß § 21 |
PB | = Alternative Prüfungsleistung in Form des Belegs gemäß § 22 Absatz 1 Nr.1, Absatz 2 |
PK | = Schriftliche Prüfungsleistung in Form der Klausur gemäß §§ 19 Absatz 1 Nr.1; 20 |
PL | = Alternative Prüfungsleistung in Form der Laborleistung gemäß § 22 Abs.1 Nr.3, Absatz 4 |
PM | = Mündliche Prüfungsleistung gemäß § 18 |
PP | = Prüfungsleistung in Form des Praxisbelegs |
PR | = Alternative Prüfungsleistung in Form des Referates gemäß § 22 Absatz 1 Nr.2, Absatz 3 |
VB | = Prüfungsvorleistung in Form des Belegs gemäß § 17 Abs.2 i.V.m. § 22 Absatz 1 Nr.1, Abs.2 |
VK | = Prüfungsvorleistung in Form der Klausur gemäß § 17 Abs.2 i.V.m. §§ 19 Absatz 1 Nr.1; 20 |
VL | = Prüfungsvorleistung in Form der Laborleistung gemäß § 17 Abs.2 i.V.m. § 22 Abs.1 Nr.3, Absatz 4 |
VT | = Prüfungsvorleistung in Form des Testats gemäß § 17 Abs. 2 |
(Die Zahlenangabe hinter der Prüfungsart gibt die Dauer der Prüfungsleistung in Minuten an.) |