Letzte Änderung : 23.04.2025 12:09:00   
Studiengänge >> Informatik 2013 M.Sc.

Studiengang:Informatik (2013)
Fakultät:Elektrotechnik und Informatik
Abschluss:Master of Science
Regelstudienzeit:4 Semester
ECTS-Punkte:120
Studienbeginn:WiSe (Wintersemester)
Lehrsprache:
Studiendokumente:
Prüfungsordnung:
Akkreditierung bis:

Nr.Module
ECTS-
Punkte*
Prüf-
ungen
SWS** pro Semester
1
2
3
4
1
137850
Statistik
5
PK120
4



2
132400
IT-Sicherheitsmanagement
5
PB
VT
4



3
132050
Künstliche Intelligenz
5
PK120
4



4
173350
Modellbasierte Softwareentwicklung
5
PB
4



5
132150
Fortgeschrittene Datenbank-Konzepte 1
5
PB
4



6
188550
Webservices und Geschäftsprozesse
5
PM20
VT
4



7
132250
Data Mining 1
5
PB

4


8
133800
Intelligente Agenten
5
PM20

4


9
132200
Fortgeschrittene Datenbank-Konzepte 2
5
PB

4


10
131950
Berechenbarkeitstheorie und Kreativität
5
PM20
VL

4


11
132000
XML-basierte Anwendungen
5
PB

4


12
173450
Evaluation komplexer Softwaresysteme
5
PM20


4

13
132350
Forschungsprojekt
10
PB


8

14
137900
Wahlpflichtmodul
5
PB


4

17
147700
Abschlussmodul (Master-Arbeit und Verteidigung)
30
PM50
PA



12
SWS pro Semester
24
20
16
12.0
ECTS-Punkte pro Semester
30
25
20
30
Vertiefungs- oder Studienrichtung Software für eingebettete Systeme
Vertiefung 1 5 ECTS-Punkte
16b
133750
Hardwareprogrammierung
5
PB

4


16a
133850
Softwareentwicklung für eingebettete Systeme
5
PB

4


Vertiefung 2 10 ECTS-Punkte
16e
132300
Data Mining 2
5
PB


4

16d
133150
Mustererkennung
5
PB
PM20


4

16c
132450
Sicherheit in Computernetzwerken
5
PB
VT


4

ECTS-Punkte der Studienrichtung pro Semester
5
10
Vertiefungs- oder Studienrichtung Geschäftsanwendung
Vertiefung 1 5 ECTS-Punkte
15b
133500
IT-Management
5
PK120

4


15a
132100
Optimierung und Entscheidungsunterstützung
5
PK120

4


Vertiefung 2 10 ECTS-Punkte
15e
132300
Data Mining 2
5
PB


4

15c
133150
Mustererkennung
5
PB
PM20


4

15d
132450
Sicherheit in Computernetzwerken
5
PB
VT


4

SWS der Studienrichtung pro Semester
1
1
ECTS-Punkte der Studienrichtung pro Semester
5
10

Gesamtzahl ECTS-Punkte des Studiengangs pro Semester
30
30
30
30
*1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden
**eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche
1zzgl. SWS des/der ausgewählten Wahlpflichtmoduls/e


Legende zur Tabelle:
WiSe= Wintersemester
SoSe= Sommersemester
ECTS = European Credit Transfer System – (Punkte)

PA = Prüfungsleistung in Form der Abschlussarbeit gemäß § 21
PB = Alternative Prüfungsleistung in Form des Belegs gemäß § 22 Absatz 1 Nr.1, Absatz 2
PK = Schriftliche Prüfungsleistung in Form der Klausur gemäß §§ 19 Absatz 1 Nr.1; 20
PM = Mündliche Prüfungsleistung gemäß § 18

VL = Prüfungsvorleistung in Form der Laborleistung gemäß § 17 Abs.2 i.V.m. § 22 Abs.1 Nr.3, Absatz 4
VT = Prüfungsvorleistung in Form des Testats gemäß § 17 Abs. 2
(Die Zahlenangabe hinter der Prüfungsart gibt die Dauer der Prüfungsleistung in Minuten an.)