Letzte Änderung : 28.04.2025 13:57:23   
Studiengänge >> Fachübersetzen Wirtschaft Deutsch/Polnisch (Berufsbegleitender Studiengang) 2013 M.A.

Studiengang:Fachübersetzen Wirtschaft Deutsch/Polnisch (Berufsbegleitender Studiengang) (2013)
Fakultät:Management- und Kulturwissenschaften
Abschluss:Master of Arts
Regelstudienzeit:4 Semester
ECTS-Punkte:90
Studienbeginn:WiSe (Wintersemester)
Lehrsprache:
Studiendokumente:
Prüfungsordnung:
Akkreditierung bis:

Nr.Module
ECTS-
Punkte*
Prüf-
ungen
SWS** pro Semester
1
2
3
4
I.
150600
Übersetzen als Beruf/Interkulturelle Kommunikation
5
PK90
2



II.
150750
Text- und Diskursanalyse
5
PK90
2



III.
150800
Informationstechniken für Übersetzer
5
PK90
2



IV.
151100
Fachsprache/-übersetzen Wirtschaft I (Offizieller Schriftverkehr)
5
PK120
PB
2



V.
150700
Translationstheorie
5
PK90

2


VI.
150650
Fachsprache/-übersetzen Wirtschaft II (Wirtschaftskorrespondenz)
5
PK120
PB

2


VII.
150850
Terminologiearbeit
5
PK90

2


VIII.
150900
Fachsprache/-übersetzen Wirtschaft III (unternehmensinterne Kommunikation)
5
PK120
PB

2


IX.
151050
Sprachbewusstsein und Sprachpflege
5
PK90


2

X.
151150
Fachsprache/-übersetzen Wirtschaft IV (Unterlagen/Dokumentationen)
5
PK120
PB


2

XI.
150950
Fachsprache/-übersetzen Wirtschaft V (Finanz- und Berichtswesen)
5
PK120
PB


2

XII.
151000
Konsekutivdolmetschen (Einführung)
5
PM30


2

XIII.
151200
Abschlussmodul (Master-Thesis und Verteidigung)
30
PM60
PA



2
SWS der Studienrichtung pro Semester
8
8
8
2.0
ECTS-Punkte pro Semester
20
20
20
30
*1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden
**eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche


Legende zur Tabelle:
WiSe= Wintersemester
SoSe= Sommersemester
ECTS = European Credit Transfer System – (Punkte)

PA = Prüfungsleistung in Form der Abschlussarbeit gemäß § 21
PB = Alternative Prüfungsleistung in Form des Belegs gemäß § 22 Absatz 1 Nr.1, Absatz 2
PK = Schriftliche Prüfungsleistung in Form der Klausur gemäß §§ 19 Absatz 1 Nr.1; 20
PM = Mündliche Prüfungsleistung gemäß § 18

(Die Zahlenangabe hinter der Prüfungsart gibt die Dauer der Prüfungsleistung in Minuten an.)