Letzte Änderung : 02.07.2025 15:15:29   
Studiengänge >> Wohnungs- und Immobilienwirtschaft 2012 Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)

Studiengang:Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (2012)
Fakultät:Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss:Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) / Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH)
Regelstudienzeit:8 Semester
ECTS-Punkte:240
Studienbeginn:WiSe (Wintersemester)
Lehrsprache:Deutsch
Studiendokumente:
Prüfungsordnung:

Nr.Module
ECTS-
Punkte*
Prüf-
ungen
SWS** pro Semester
1
2
3
4
5
6
7
8
BWd 01
138400
Bauinformatik/CAD - Grundlagen
5
PB
PB
PK120
6







BWd 02
102980
Gebäudelehre
5
PK90
PB
VT
3







BWd 03
121550
Stadt- und Regionalentwicklung (mit Studium fundamentale)
5
PB
PK90
5







BWd 04
104940
Rechnungswesen/Buchführung
5
PK90
4







BWd 05
104790
Immobiliarsachenrecht
5
PK90
4







BWd 06
100900
Technische Mechanik
5
PK180
4







BWd 07
104950
Wirtschaftsmathematik
5
PK90

4






BWd 08
104350
Kosten- und Leistungsrechnung
5
PK90

4






BWd 09
104610
Volkswirtschaft und Wohnungsmärkte
5
PK90

4






BWd 10
103000
Baustoff- und Werkstofftechnik
5
PK120
VB
VL

5






BWd 11
102760
Baukonstruktionslehre (einschl. Technische Darstellung)
5
PB
PK90

6






BWd 12
100950
Betriebswirtschaftslehre
5
PK120

4






BWd 13
102950
Bauklimatik
5
PK120


4





BWd 14
143300
Wohnungsbauinvestition
5
PK120


4





BWd 15
146950
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
5
PK120


4





BWd 16
146800
Immobilienrechnungslegung und -besteuerung
5
PK120


4





BWd 17
143200
Geotechnik und Vermessung
5
PK90
PK90
VL


6





BWd 18
104860
Bausanierung/Bautechnischer Ausbau
5
PK90
VB


4





BWd 19
143500
Marketing im Wohnungsbau
5
PB
PK60



4




BWd 20
136450
Business English B1
5
PM15
PM90
PK90



4




BWd 21
143850
Datenbankmanagementsysteme und GIS
5
PL
PK120



4




BWd 22
104130
Grundlagen der Technischen Gebäudeausrüstung
5
PK120



6




BWd 23
102720
Baurecht
5
PK90



5




BWd 24
104870
Wohnungswirtschaft
5
PK90



4




BWd 25
104880
Wohnungs- und Immobilienfinanzierung
5
PM15




4



BWd 26
104890
Management von Wohnungsunternehmen
5
PB




4



BWd 28
121500
Regenerative Energien (einschließlich Ökologie und Umweltschutz)
5
PK90
VT




4



BWd 29
102920
Grundlagen des Facility Managements
5
PK120




4



BWd 30
143600
Baubetrieb I
5
PK90
VB




5



BWd 31
143700
Energieeffiziente Hochbaukonstruktionen
5
PK90




4



BWd 27
143550
Immobilienbewertung Grundlagen
5
PK120
VL





4


BWd 32
143750
Energiemanagement für Gebäude
5
PK120





4


BWd 33
143800
Einführung in die Denkmalpflege
5
PB
VB





3


BWd 34
146900
Baubetrieb II (Baubetriebswirtschaft)
5
PK90
VB





5


BWd 35
155500
Projektmanagement
5
PB





4


BWd 36
154550
Nachhaltiges Bauen
5
PM30
VB





4


BWd 37
143650
Praxismodul
30
PP






2

BWd 38
109550
Abschlussmodul (Diplom-Arbeit und Verteidigung)
30
PA
PM50







2
SWS der Studienrichtung pro Semester
26
27
26
27
25
24
2.0
2.0
ECTS-Punkte pro Semester
30
30
30
30
30
30
30
30
*1 ECTS-Punkt entspricht einem studentischen Arbeitsaufwand von 30 Zeitstunden
**eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 45 Minuten pro Woche


Legende zur Tabelle:
WiSe= Wintersemester
SoSe= Sommersemester
ECTS = European Credit Transfer System – (Punkte)

PA = Prüfungsleistung in Form der Abschlussarbeit gemäß § 21
PB = Alternative Prüfungsleistung in Form des Belegs gemäß § 22 Absatz 1 Nr.1, Absatz 2
PK = Schriftliche Prüfungsleistung in Form der Klausur gemäß §§ 19 Absatz 1 Nr.1; 20
PL = Alternative Prüfungsleistung in Form der Laborleistung gemäß § 22 Abs.1 Nr.3, Absatz 4
PM = Mündliche Prüfungsleistung gemäß § 18
PP = Prüfungsleistung in Form des Praxisbelegs

VB = Prüfungsvorleistung in Form des Belegs gemäß § 17 Abs.2 i.V.m. § 22 Absatz 1 Nr.1, Abs.2
VL = Prüfungsvorleistung in Form der Laborleistung gemäß § 17 Abs.2 i.V.m. § 22 Abs.1 Nr.3, Absatz 4
VT = Prüfungsvorleistung in Form des Testats gemäß § 17 Abs. 2
(Die Zahlenangabe hinter der Prüfungsart gibt die Dauer der Prüfungsleistung in Minuten an.)